Stadtwerke Gifhorn
unterstützt Vereine vor Ort.
Schließen Sie einen neuen Vertrag für Strom oder Gas ab oder wandeln Sie Ihren bestehenden Vertrag um. So unterstützen Sie einen regionalen Verein aus der Stadt Gifhorn.

Dein Lieblingsverein profitiert von deinem Strom- oder Gastarif.


Ob Kultur, Umwelt, Sport oder Soziales – Vereine bereichern das gesellschaftliche Leben in Gifhorn auf vielfältige Weise. Die Stadtwerke Gifhorn möchten dieses Engagement fördern und unterstützen deshalb die lokalen Vereine aus der Stadt Gifhorn mit dieser Vereinsaktion.
wurden bis April 2025 an die lokalen Vereine zusätzlich zu unserem jährlichen Spenden- und Sponsoringbudget ausgezahlt. Vielen Dank für deine Tarifauswahl „SWGF-Vereinspower Strom /Gas“.
Fragen & Antworten (FAQ)
Haben Sie noch Fragen zu unserer Vereinsaktion? Dann klicken Sie sich durch die Fragen und erhalten die passenden Antworten, um Sie von dieser Aktion zu überzeugen und lokale Vereine zu unterstützen.
Welchen Verein kann ich unterstützen?
Sie finden eine gute Übersicht auf der Website der Stadt Gifhorn. Scrollen Sie etwas runter und klicken Sie auf den Link, um sich Ihren Favoriten der 239 Gifhorner Vereine auszusuchen. Wichtige Voraussetzung ist jedoch, dass der Verein bei uns für die Aktion registriert ist. Sprechen Sie gerne Ihren Lieblingsverein an, dass sich die Teilnahme lohnt.
Wer kann unterstützen und den Vertrag abschließen?
Jede Privatperson kann sich an dieser Vereinsaktion beteiligen. Schließen Sie einen Vertrag ab oder ändern Sie Ihren Bestandstarif und wählen Sie Ihren teilnehmenden Verein aus, dem Sie finanziell helfen möchten.
Wie hoch ist meine Unterstützung - welchen Vorteil habe ich als Neukund*in?
Pro abgeschlossenen Gas- oder Strom-Vertrag überweisen die Stadtwerke Gifhorn automatisch jährlich 20,00 Euro an den ausgewählten Verein. Bezieht man beides – sowohl Strom als auch Gas, sind es sogar jährlich 40 Euro.Neukund*innen, die ihren Wechselbonus bei Lieferantenwechsel nicht selbst in Anspruch nehmen möchten, können diesen zusätzlich an den Verein überweisen lassen: 50,00 Euro bei Strom oder Gas bzw. 100,00 Euro bei Strom und Gas. Ihr Vorteil: Sie unterstützen die lokalen Verein in Gifhorn, die wichtig sind für unsere Stadt.
Ich bin bereits Strom und/oder Gaskunde bei den Stadtwerken - was muss ich zur Unterstützung meines Wahlvereines tun?
Zuerst prüfen Sie, ob Ihr Verein registriert ist. Sollte das nicht der Fall sein, können Sie den Verein kontaktieren, damit er sich anmelden kann. Beim Wechsel in den SWGF-Vereinspower Strom/Gas geben Sie dann Ihren Verein an, den Sie unterstützen möchten.
Ich möchte Neukund*in werden – was muss ich tun um meinen Wunschverein zu unterstützen?
Zuerst prüfen Sie, ob Ihr Verein registriert ist. Sollte das nicht der Fall sein, können Sie den Verein kontaktieren, damit er sich anmelden kann. Beim Abschluss des SWGF-Vereinspower Strom/Gas geben Sie dann Ihren Verein an, den Sie unterstützen möchten. Sie haben als Neukund*in zudem die Möglichkeit, auch Ihren Wechselbonus an den Verein zu spenden.
Was ist zu tun, wenn sich ein Verein auflöst oder austritt?
Sollte Ihr ausgewählter Verein nicht mehr existieren oder an der Aktion teilnehmen, geben Sie uns einen neuen Vereinsnamen, der die Prämie erhält.
Kann jeder Verein teilnehmen?
Jeder Verein aus dem Stadtgebiet Gifhorn kann teilnehmen. Einen Link zur Vereinsseite der Stadt Gifhorn finden Sie weiter unten. Voraussetzung ist die Registrierung bei uns als teilnehmender Verein. Dafür haben wir einen Anmeldebogen bereitgestellt, den man sich auf unserer Website herunterladen kann. Alternativ ist es auch möglich, sich online anzumelden.
Wer kann die Vereine unterstützen?
Jede Privatperson kann sich an dieser Vereinsaktion beteiligen. Schließen Sie einen Vertrag ab oder ändern Sie Ihren Bestandstarif und wählen Sie Ihren teilnehmenden Verein aus, dem Sie finanziell helfen möchten.

Privatkund*innen
So machen Sie mit
Ganz gleich ob Bestandskund*in oder Neukund*in – der Ablauf ist sehr einfach. Bestandskund*innen, die bereits Gas bzw. Strom über einen Stadtwerke-Gifhorn-Tarif beziehen, wechseln einfach in den neuen Tarif „SWGF-Vereinspower Strom /Gas“.
Der einzige Aufwand, den Sie als Kund*in haben: Sie müssen den Tarifwechsel bei den Stadtwerke Gifhorn beantragen und sich für einen Verein entscheiden, der die finanzielle Zuwendung erhalten soll.
Pro abgeschlossenen Gas- oder Strom-Vertrag überweisen die Stadtwerke Gifhorn automatisch jährlich 20,00 Euro an den ausgewählten Verein. Bezieht man beides – sowohl Strom als auch Gas, sind es sogar jährlich 40 Euro.
Neukund*innen, die ihren Wechselbonus bei Lieferantenwechsel nicht selbst in Anspruch nehmen möchten, können diesen zusätzlich an den Verein überweisen lassen: 50,00 Euro bei Strom oder Gas bzw. 100,00 Euro bei Strom und Gas.

Vereine
So machen Sie mit
Von Tanzschulen bis Akkordeonorchester, von Amateurfunk bis Fahrradclub, von der Feuerwehr bis zu Sozialinitiativen, von Kulturvereinen bis zu Sportgemeinschaften – jeder eingetragene Verein aus Gifhorn und den umliegenden Gemeinden* kann an diesem Programm teilnehmen. Die Teilnahme erfolgt durch eine einfache Erklärung gegenüber den Stadtwerken Gifhorn.
Die zusätzlichen Einnahmen aus dem Tarif stehen den Vereinen zur freien Verfügung. Ein weiterer Vorteil: Neben der finanziellen Unterstützung profitieren die Vereine auch von der überregionalen Präsenz durch die Stadtwerke Gifhorn – dieser Werbeeffekt ist bereits im Tarif enthalten.
Welche Vereine nehmen teil?
Im Stadtgebiet Gifhorn gibt es über 200 Vereine, die mitmachen können bei unserer Aktion. Voraussetzung ist, dass sich die Vereine bei uns kostenlos registriert haben. Ist Ihr Lieblingsverein nicht dabei, bitten Sie ihn darum, sich anzumelden, um von der Aktion finanziell zu profitieren.
Teilnehmende gifhorner vereine

Wow, 4.000 € für unsere Nachwuchsarbeit. Wir kaufen davon neue Spielgeräte, um die jüngsten Vereinsmitglieder glücklich zu machen.
Max Müller (Vereinsvorsitzender)

Wir freuen uns über diese tolle Finanzspritze und können damit in unsere Vereinsheim-Sanierung investieren.
Andrea Peterkowski (Sponsoringwartin)
Kontaktieren Sie uns:
*Pflichtfelder