EEQ Wohnpark La Patria Gifhorn

Der 2017 eröffnete La Patria Wohnpark Gifhorn ist Gifhorns erstes Energie Effizienz Quartier (EEQ) mit Geothermienutzung. Mittels Erdwärme und einem modernen Erdgas-Blockheizkraftwerk (BHKW) werden die 144 Wohneinheiten umweltfreundlich mit Wärme und bei Bedarf auch mit Kälte versorgt.

Herzstück des Energie Effizienz Quartiers ist ein modernes, umweltfreundliches Erdgas-Blockheizkraftwerk (BHKW). Die benötigte Wärme für den Wohnpark wird bedarfsgerecht auf kurzen Wegen nahezu verlustfrei direkt auf dem Areal erzeugt. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Anlage können so ca. 154 Tonnen CO2 jährlich eingespart werden. Das BHKW im La Patria Wohnpark Gifhorn hat eine Leistung von 50 kWel (Stromerzeugung) und 89 kWth (Wärmeerzeugung).

Das Besondere am Energie Effizienz Quartier (EEQ) Wohnpark Gifhorn: Das Nahwärmenetz ist zweigeteilt. Ein 500 Meter langes Niedertemperaturnetz ermöglicht im Sommer die Kühlung der Gebäude. Ein 500 Meter langes Hochtemperaturnetz dient zur Warmwasserbereitung sowie zur Beheizung und ist an die Geothermie, das BHKW und den Gaskessel angeschlossen. Den notwendigen Strom für die Wärmepumpe erzeugt ebenfalls das BHKW. In das Nahwärmenetz haben die Stadtwerke Gifhorn rund 640.000 Euro investiert.

Betreiber des Wohnparks ist die La Patria Wohnpark Gifhorn GmbH. Die Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg begleitet das Projekt als Finanzierungspartner und Vermarkter.

Bei Fragen oder Störungen wenden Sie sich bitte an:

Stadtwerke Gifhorn, Telefon 0531 383-2444