Elektromobilität direkt vor der Haustür
Sie wollen schon länger auf Elektromobilität umsteigen? Jetzt ist die Zeit gekommen! Die KfW fördert ab dem
24. November 2020 die private Anschaffung Ihrer Wallbox mit 900 € pro Ladepunkt.
Unsere Wallboxen im Überblick
Gifhorn|eBox smart | Gifhorn|eBox professional | |
Das wichtigste im Überblick |
| |
Unterschiede |
|
|
Datenblätter zum Download | Datenblatt Gifhorn|eBox smart |
Die Installation muss von einem fachkundigen Elektriker durchgeführt werden. Eine aussagekräfitge Installationsanleitung für das Fachunternehmen liegt der Wallbox selbstverständlich bei.

Unsere Preise im Überblick
Gifhorn|eBox smart | Gifhorn|eBox professional | |
mit montiertem Kabel | 1.249,00 EURO (brutto inkl. 19% USt.) | 1.399,00 EURO (brutto inkl. 19% USt.) |
Hier finde Sie das Auftragsformular.
Gute Gründe für eine Gifhorn|eBox
Wallboxen unseres Partners innogy werden von der KfW gefördert
- Die Bedienung ist intuitiv und komfortabel, der Leuchtring zeigt Ihnen den aktuellen Ladestatus an
- Per App haben Sie bequem Zugriff auf Ihre Gifhorn|eBox, richten Gast-Zugriffe ein oder verfolgen Ihre Ladevorgänge
- Zukunftssicheres 22 kW Modell
- Einfache Installation und Anbindung an den Hausanschluss, die Leistung ist durch den Installateur auf 11 kW einzustellen und zu bestätigen
- Ein robustes Gehäuse sowie höchste IT-Standards bieten Ihnen ein Maximum an Sicherheit
- Wählen Sie zwischen 2 Varianten der Gifhorn|eBox – jeweils mit oder ohne angeschlagenem Kabel – ganz nach Ihrem Bedarf
- Optional können Sie zwischen 3 Varianten einer Ladestele wählen, sollte eine Wandbefestigung nicht möglich sein
